Gesellschaft

Gesellschaft ist ein sozialwissenschaftlicher Begriff, der eine Form des sozialen Zusammenseins beschreibt, die durch ein eher abstraktes, formales und oft künstliches Zusammenleben gekennzeichnet ist. Der Begriff wurde insbesondere vom Soziologen Ferdinand Tönnies geprägt, der Gesellschaft im Gegensatz zu Gemeinschaft (Gemeinschaft) stellte. In einer Gesellschaft sind die zwischenmenschlichen Beziehungen häufig durch Vertragsverhältnisse, wirtschaftliche Interessen oder rational motivierte Entscheidungen geprägt, im Gegensatz zu den emotional und familiär gefestigten Bindungen, die typisch für eine Gemeinschaft sind. Gesellschaften sind oft komplexer, stärker individualisiert und bieten den einzelnen Mitgliedern mehr Freiheiten, aber auch weniger soziale Geborgenheit und Stabilität. Typische Beispiele für Gesellschaften sind moderne Städte oder nationale Staaten.